Verbesserte Dokumente einer vergangenen Zukunft: Neuinterpretation der sowjetischen Geschichte der Raumfahrt in zeitgenössischen russischen Blockbustern

Autor/innen

  • Natalija Majsova Catholic University of Louvain University of Ljubljana

DOI:

https://doi.org/10.17892/app.2019.0008.159

Schlagworte:

Weltraum, sowjetisches Weltraumzeitalter, Fiktion, no(w)stalgie, Chronotop, russischer Film

Abstract

Dieser Artikel behandelt die Fiktionalisierung des Weltraumzeitalters im zeitgenössischen russischen Blockbuster Gagarin: Pervyj v kosmose / Gagarin: Der erste Mensch im Kosmos (2013),Vremja pervych / Die Zeit der Ersten (2017) und Saljut 7 / Saljut 7 (2017). Diese „zweite Welle“ russischer Filme über die Geschichte der Raumfahrt zeigt eine größere Affinität zum patriotischen sowjetischen Kanon der Darstellung der sowjetischen Raumfahrtgeschichte als ihre Vorgänger aus den 2000er Jahren (Pervye na lune / Die Ersten auf dem Mond (2004), Kosmos kak predčuvstvie / Kosmos als Vorahnung (2005) und Bumažnyj soldat / Papiersoldat (2008). Im Gegenteil, diese früheren Filmen zersetzten die Erzählkonventionen der sowjetischen Spielfilme zur Geschichte der Raumfahrt, d.h. ihre linear-progressiven, normativ-optimistischen Handlungen, standardisierte Charaktere aus der Geschichte und das Vertrauen auf einen allgegenwärtigen Erzähler.

Der Artikel argumentiert, dass Blockbuster der letzten zehn Jahre, im Gegensatz, die patriotische sowjetische Erzählung in einem bestimmten, (no(w)stalgischen) Art und Weise neu erfinden. Gestützt auf die Diskussion über das Chronotop (Bachtin) des Weltraums in sowjetischen und russischen Filmen werden die gewählten Produktionen anhand ihrer Konstruktionen von wörtlichen und metaphorischen Vektoren untersucht: die Diagonale, die Vertikalität und die Horizontalität. Dabei wird argumentiert, dass die untersuchten Filme historische Ereignisse in fiktive Erzählungen und audiovisuelle Welten einbetten, die das sowjetische Raumzeitalter unter Verwendung dieser räumlichen Vektoren monumentalisieren und mythologisieren und eine neuartige, aber seltsam vertraute fiktionale Collage einer Vergangenheit schaffen.

Veröffentlicht

2019-07-10

Zitationsvorschlag

Majsova, Natalija. 2019. „Verbesserte Dokumente Einer Vergangenen Zukunft: Neuinterpretation Der Sowjetischen Geschichte Der Raumfahrt in zeitgenössischen Russischen Blockbustern“. Apparatus. Film, Medien Und Digitale Kulturen in Mittel- Und Osteuropa, Nr. 8 (Juli). https://doi.org/10.17892/app.2019.0008.159.

Ähnliche Artikel

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.